Medium Motor's Kurzmann
Ihr Motorradhändler in der Oberlausitz

Racing-Eck

Unsere Rennmaschinen

CEKU 80 ccm - Eigenbau-Rennmotorrad mit Gitterrohrrahmen, liegenden wassergekühltem 8-Kanal-Hummelzylinder, Drehschiebergesteuert mit 36er Mikunivergaser und 6-Gang-Ziehkeilgetriebe mit Trockenkupplung. Rennmotorrad war eingesetzt in der DDR-Meisterschaft und in der internationalen Deutschen Meisterschaft.

Unsere Platzierungen mit diesem Motorrad: DDR-Meister 1989, DDR-Meisterschaft und Deutsche Meisterschaft 1990 Platz 8, Deutsche internationale Meisterschaft 1991 Platz 3.

Rennstreckenerfolge

Sachsenring Platz 7 1989, Schleizer Dreieck Platz 2 1989, Weinbergrennen - Naumburg Platz 4 1989, Röderthalrennen bei Dresden Platz 3 1989, Frohburger-Dreieck Platz 1 1989, Most international Platz 5 1990, Brünn international Platz 3, Schleizer Dreieck national Platz 7 1990 und Platz 16 international, Flugplatzrennen Faßberg Platz 5 1991, Flugplatzrennen Straubing Platz 4 1991, Nürburgring Platz 2 1991, Flugplatzrennen in Aalen Platz 4 1991, Most international Platz 5 1991, Ostrava CZ international Platz 4 1992, Most international Platz 4 1992. Fahrer: Jens Kurzmann, Mechaniker: Andreas Schatz 1992.

Rennmotorrad Honda VFR-400 RR: Umbau als reinrassige Rennmaschine wurde das Motorrad bei der Deutschen Meisterschaft im Open-Challenge-Cup eingesetzt. Hier einige technische Daten vom Umbau:

E.-Anlage komplett geändert, Steuerteil geändert, Lichtmaschine und Anlasser ausgebaut, Heckteil abgeändert, LSL-Lenkerstummel und Fußrasten angebaut, Gabel auf Race-Tech-Basis abgeändert, Factory-Tuning-Kit und BSM-Luftfilterbox eingebaut und abgestimmt, Verkleidung und Heckteil sind Nachbauteile aus Laminat. Motorrad hat ein max. Drehmoment von 16800 U/min und läuft ca. 250 km/h je nach Übersetzung.

Mit diesen Tuningmaßnahmen waren wir in der Lage, die Honda im guten Mittelfeld in den laufenden Meisterschaften zu platzieren. Platz 14 und 15 in Hockenheim, Platz 7 und 11 in Straubing, Platz 10 in Oschersleben. Beim Bergrennen in Naumburg Platz 4, Lückendorfer-Bergrennen Platz 2.

Motorrad wird voraussichtlich bei freien Rennen in Deutschland eingesetzt.


Rennimpressionen